Struktur der Sekundarstufe I am GBG
Klasse 5-7
Klasse 5-7:
- Fester Klassenverband (2 Klassenlehrerinnen/Klassenlehrer in Jg. 5/6, fester Klassenraum)
- Zweite Fremdsprache (Französisch oder Latein) ab Jg. 6
- Klassenfahrt in Jg. 6 zum Sozialen Lernen
- Vorlesewettbewerb Englisch in den Jg. 6 und 7
- Vorlesewettbewerb Französisch in Jg. 7
FÄCHERWAHL FRANZÖSISCH ODER LATEIN: FLYER ZUR ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
Klasse 8-10
Klasse 8-10:
- Neue Klassenzusammensetzung in Jg. 8
- Unterrichtsfach „Informatik und Soziales“ in Jg. 8
- Frankreich-Austausch in Jg. 8
- Informationen zum Pilotprojekt "Lernstick-Klasse" in Jg. 8 im Schuljahr 22/23 finden Sie hier
- weitere Informationen für den zukünftigen Jg. 8 im Schuljahr 22/23 finden Sie hier
- Wahlpflichtangebote in den Jg. 9 und 10 (z.B. Spanisch, Philosophie, Musik, Bili, Darstellendes Spiel, Grenzenlos, Ökologie, Medien, mIt – Mathematik-Informatik-Technik, miNt – Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik)
- Informationen zum Pilotprojekt BYOD ("Bring your own devise") in Jg. 9 im Schuljahr 22/23 finden Sie hier
- Vorlesewettbewerb Französisch in Jg. 9
- Segelfahrt in Jg. 9
- weitere Informationen für den zukünftigen Jg. 9 im Schuljahr 22/23 finden Sie hier
- Korea-Austausch für den 9. bzw. den 10. Jg.
- Durchführung eines vierzehntägigen Sozialpraktikums in Jg.10
Klasse 11
Klasse 11:
- Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe
- Aufnahmejahrgang für Realschüler mit erweitertem Sek I-Abschluss
- Möglichkeit der Anwahl von Französisch oder Latein als neu beginnender zweiter oder dritter Fremdsprache
- Durchführung eines vierzehntägigen Betriebspraktikums
Zusätzlich zu diesem Angebot werden in der Sek I folgende Lernbereiche abgedeckt: