Klausurpläne 2022/2023
Informationen zum Nachteilsausgleich in der Sek II
Einführungsphase
Qualifikationsphase
- Tutor*innenwahlbogen
- Informationen zur Qualifikationsphase (für Schüler der Einführungsphase)
- Fächerwahl für die Qualifikationsphase (Wahlbogen)
- Kursausschreibungen Sport
Übersicht über die Struktur der Qualifikationsphase
Hinweise: Außer im gesellschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt sind die beiden Schwerpunktfächer 1. und 2. Prüfungsfach. Im gesellschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt sind die Fächer Geschichte und Englisch/Mathematik/Biologie 1. und 2. Prüfungsfach. Politik-Wirtschaft ist in diesem Schwerpunkt 3. Prüfungsfach.
Seminarfach
- Hier findet ihr den Wahlbogen für die Wahl des Seminarfaches im Schuljahr 2019/2020.
- Hier könnt ihr die Ausschreibungen für die angebotenen Kurse für das Schuljahr 2022/2023 runterladen:
-
-
- Zahlen in der Welt der Töne
- Theoretisches und praktisches Arbeiten im MINT-Bereich
- Roma Aeterna, ewiges Rom: Ansichten einer Weltstadt im Wandel der Zeiten
- La Bédé Franco Belge – Französischsprachige Comickultur
- Hip Hop Roots, Rap, Riots
- Green Lifestyle
- Erkundung osteuropäischer Literatur
- Englischsprachige Literaturverfilmungen
- Auf den Spuren der islamischen Geschichte
- Abenteuer, Erlebnis und Wagnis im Sport
-
-
Nützliche Links
- Die Internetseite www.abitur-und-studium.de bietet eine Übersicht der Numerus Clausus Daten und Zulassungsbeschränkungen der Hochschulen in Deutschland. Angehende Studenten können die Datenbank mit der NC-Suche durchsuchen und so feststellen, an welchen Hochschulen welcher Studiengang angeboten wird und welche Vorraussetzungen für eine Zulassung erfüllt sein müssen. Auch bietet die Seite einen „Abiturrechner“ an. Hiermit kann die Abiturnote berechnet werden.