Zeugniskonferenztermine
Die Zeugniskonferenzen zu den Halbjahreszeugnissen finden vom 20.-25.1.2021 statt. Hier geht es zu den Terminen für die einzelnen Jahrgänge und Klassen…
Die Zeugniskonferenzen zu den Halbjahreszeugnissen finden vom 20.-25.1.2021 statt. Hier geht es zu den Terminen für die einzelnen Jahrgänge und Klassen…
Am Montag, den 23.11.2020 erscheint unser neues GBG-JAHRBUCH 2020 für nur 2 Euro! Neben den vielen Klassenfotos von Euch finden sich im JAHRBUCH viele spannende Artikel und Fotos!
In der derzeitigen Infektionslage kann es passieren, dass einzelne Jahrgänge oder die ganze Schule wieder in den Online-Betrieb wechseln muss. Um uns darauf gut vorbereiten zu können, führen wir eine Umfrage in Jg. 5-11 durch.
Das Gesundheitsamt hat verfügt, dass gemäß der neuen Richtlinie des Landesgesundheitsamtes alle Schüler*innen der Kohorte Jahrgang 9 des GBG in Quarantäne müssen.
Die Verkehrsunternehmen ÜSTRA und Regiobus sorgen auch unter den geltenden Coronaregeln für einen sicheren Schulweg für alle Schüler*innen und ergreifen umfangreiche Maßnahmen, die Sie hier nachlesen können.
Aus organisatorischen Gründen bleibt die Schulbibliothek am 2.9.2020 geschlossen.
Die COVID-19-Pandemie hat auch aus Sicht des Datenschutzes neue Herausforderungen mit sich gebracht. Der Datenschutzbeauftrage des GBG, Felix Schoppe, erläutert, welche datenschutzrechtlichen Implikationen damit einhergehen.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns auf eure Rückkehr ins GBG! Ihr werdet von euren Klassenleitungen alles Wissenswerte über die Bedingungen an der Schule in Corona-Zeiten erhalten, jedoch möchten wir an dieser Stelle schon einmal darauf hinweisen, dass es eine verbindliche Maskenpflicht auf dem gesamten Schulgelände gibt.
Der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne wendet sich angesichts der bevorstehenden Sommerferien in einem Brief an die Schüler*innen Niedersachsens.
Unser Berufsberater Herr Scholz-Rode nimmt seine Beratungstätigkeit wieder auf. Um die Hygieneregeln bestmöglich umzusetzen, bietet er sogenannte “Walk&Talks” an, d.h. bei schönem Wetter bei einem Spaziergang über das Schulgelände und/oder über den Sportplatz.