Wissenswertes für den kommenden Jg. 8
Alle wichtigen Informationen für Eltern und Schüler*innen, die im kommenden Schuljahr den Jahrgang 8 besuchen, finden Sie in der folgenden Präsentation.
Alle wichtigen Informationen für Eltern und Schüler*innen, die im kommenden Schuljahr den Jahrgang 8 besuchen, finden Sie in der folgenden Präsentation.
Nach vielen gemeinsamen Jahren verabschieden wir uns vom Südflügel unseres Schulgebäudes – und das möchten wir mit euch feiern! Am 13.6. von 16-19 Uhr laden wir herzlich zum Abschiedsfest im Südflügel und den Pausenhof Süd ein.
Die Opern-AG des GBG war in diesem Schuljahr nicht nur aktiv durch sechs Besuche von Opern-Aufführungen, sondern sie hat in den vergangenen Wochen auch ein Kunstwerk erschaffen: Das Projekt „TATORT Oper“…
Am Mittwoch, den 02. April 25 ist es wieder so weit: Das GBG lädt zum alljährlichen Frühlingskonzert, das um 18 Uhr im GBG-Forum stattfindet. Einlass ist bereits um 17.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Das GBG freut sich, am 21.3.25 ab 19 Uhr die zweite Auflage des beliebten Big Band Smash Konzerts zu starten. Dieses Mal zu Gast ist die Big Band der Helene-Lange-Schule und die Fonky-Lemons…
Elisabeth Marquardt und Julian Engler sind für eine Woche am Klara-Gymnasium in Göteborg zu Gast, um dort einen Einblick in das schwedische Schulsystem zu bekommen.
Vom 17.2 – 21.2.25 nehmen die Jahrgänge 10, Q1 und Q2 erneut freiwillig an der Juniorwahl zur Bundestagswahl teil. Bei diesem bundesweiten Schulprojekt geht es um das Üben und Erleben von Demokratie, indem die Wahl unter realen Bedingungen simuliert wird.
„Dancing Queen“, „We will rock you“, „Lion King“, „Skyfall“ – Am 12. März 2025 führen die beiden Chöre des Georg-Büchner Gymnasiums ab 18 Uhr diese und noch viele weitere Songs aus Film und Musical im Forum des GBG auf.
Am 27.3.25 bietet der Tag der offenen Tür von 16 bis 19 Uhr die Möglichkeit, unsere Schule kennenzulernen und einen Einblick in das vielfältige Leben und Lernen bei uns zu erhalten.
Am 15. Januar 2025 fanden zum achten Mal die Vorlesewettbewerbe Englisch und Französisch am GBG statt. Schüler*innen der Jahrgangsstufen 6 und 7 (Englisch) bzw. 8 und 9 (Französisch) stellten dabei ihr Können unter Beweis und lieferten sich einen spannenden Wettkampf.