GBG-Aktionstag: Gewalt gegen Frauen geht uns alle an! 01.12.2024 Anlässlich der jährlichen UN-Kamapagne "Orange The World" macht das GBG am 26.11.24 auf geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen aufmerksam.
Einladung zum Adventskonzert 2024 15.11.2024 Die Musikgruppen des Georg-Büchner-Gymnasiums freuen sich sehr, Sie am Freitag, dem 13. Dezember 2024, um 18.00 Uhr in die St. Martinskirche in Seelze zu unserem traditionellen Adventskonzert einladen zu können. (Die Türen öffnen 30 Minuten früher.)
GBG-Schüler gewinnt Jugendpreis in den Naturwissenschaften 05.11.2024 GBG-Schüler Jan Phillip Nguyen gewinnt für seine Seminarfacharbeit den Jugendpreis der Naturwissenschaften, der von der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover (NGH) verliehen wurde.
LRS-Sprechstunde am GBG 05.11.2024 Die LRS-Sprechstunde bietet Unterstützung und Beratung rund um das Thema Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS). Sie richtet sich an alle, die Fragen oder Anliegen zu diesem Thema haben, sei es zur Diagnose, Förderung oder spezifischen Hilfsmöglichkeiten.
Lesestunde und bundesweiter Vorlesetag am 15.11.24 05.11.2024 Am 15.11.24, dem "Bundesweiten Vorlesetag", findet am GBG die Lesetunde statt. Seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest. "Deutschland liest vor" - und das GBG macht mit. 
Einschränkungen im Busverkehr am 6.-7.11.24 05.11.2024 Aufgrund eines Warnstreiks vom 6.-7.11.24 kann die fahrplangemäße Durchführung des Linienverkehrs am GBG nicht gewährleistet werden. Weitere Informationen von regiobus finden Sie hier...
Udo Lielischkies – Ein höchstpersönlicher Besuch 01.10.2024 Am Montag, den 23.09.24, war der ARD-Auslandskorrespondent Udo Lielischkies im Rahmen des Politikunterrichts zum Thema „Innere und äußere Sicherheit“ zu Gast am GBG.
GBG bei Erasmus-Treffen in Norwegen 26.09.2024 13 Schülerinnen und Schüler der Q2 nehmen diese Woche am Abschlusstreffen der Projekts "The hype about food" in Norwegen teil. Damit ist das GBG jetzt schon zum vierten Mal an der Bryne vidaregåande skule zu Gast.
GBG-Schüler in Spanien eingetroffen 11.09.2024 Hola! Drei Schüler*innen besuchen im Rahmen des Erasmusprojekts unsere Partnerschule in Spanien!
Busproblematik 573/574 04.09.2024 Nach mehreren Wochen der nahezu täglichen Kritik an der Buslinie 573/574 teilt die Schule mit, dass sie sich durch Mails und Gespräche intensiv um die Beschwerden gekümmert hat. Klicken Sie hier für weitere Informationen...

Schulprogramme