„Man muß die Menschheit lieben, um in das eigenthümliche Wesen jedes einzudringen, es darf einem keiner zu gering, keiner zu häßlich seyn, erst dann kann man sie verstehen; das unbedeutendste Gesicht macht einen tiefern Eindruck als die bloße Empfindung des Schönen, und man kann die Gestalten aus sich heraustreten lassen, ohne etwas vom Äußern hinein zu kopiren.“

Mit diesem Lenz-Zitat aus der gleichnamigen Novelle von Georg Büchner beginnt das Leitbild des GBG – ein hoher Anspruch, dem sich unsere Schule täglich zu stellen versucht.

Mit besten Grüßen
Andreas Schmidt
(Schulleiter)

Termine

Keine Termine

Aktuelles

4554,76 Euro für den guten Zweck 05.12.2023 Beim diesjährigen Winterfest am 1.12.23 haben mal wieder die Kassen geklingelt, es sind 4554,76 Euro zusammengekommen, die das GBG wie in den Vorjahren an wohltätige Institutionen oder Vereine weiterleiten wird.
GBG-Aktionstag: Gewalt gegen Frauen geht uns alle an! 30.11.2023 Anlässlich des "Orange Day" wurden am GBG heute 1000 Mandarinen und Info-Flyer von der Schüler*innenvertretung verteilt, außerdem gab es eine Kunstaktion mit Handabdrücken gegen Gewalt an Frauen und eine "Prozession der Belästigten", die gegen Catcalling aufmerksam machen wollte.
Das GBG öffnet Tür(ch)en 28.11.2023 Musik, Geschichten, Begegnung - Vom 4.12. bis zum 21.12.23 findet ihr in Raum O48 täglich in der 1. großen Pause den lebendigen Adventskalender. Folgt den Sternen und kommt vorbei!
Fahrradcodieraktion der Stadt Seelze 23.11.2023 Anlässlich des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen führt die Stadt Seelze am 24.11. von 13-15 Uhr eine kostenlose Fahrradcodierung auf dem Rathausplatz durch!
Verschenke einen Nikolaus! 21.11.2023 Mache jemandem aus der GBG-Schulgemeinschaft eine Freunde und verschenke einen Schokonikolaus. Wirf einfach einen Briefumschlag mit dem Namen des zu Beschenkenden und 2 Euro in den Briefkasten der SV in Raum O23!
ACHTUNG: Änderung von Zeit und Ort für das Adventskonzert! 15.11.2023 Das diesjährige GBG-Adventskonzert findet am Mittwoch, den 13.12.23 um 18 Uhr in der St. Martinskirche in Seelze statt. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über zahlreiche Besucher*innen!
Hier geht´s zu allen aktuellen Themen

Schulprogramme