Notbetreuung von Schulkindern vom 16. bis zum 27. März 2020 sowie vom 15. bis zum 17. April 2020

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wie Sie aus den Medien oder über Ihre Kinder erfahren haben, hat das Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung für die Zeit vom 16. bis zum 27. März sowie 15. bis zum 17. April die Erteilung von Unterricht an niedersächsischen Schulen untersagt.

Um die Betreuungsproblematik für besondere Berufsgruppen abzumildern, wird das Georg-Büchner-Gymnasium folgende Notbetreuung vorhalten:

Für die Schuljahrgänge 5 bis einschließlich 8 findet eine Notbetreuung in kleinen Gruppen in der Zeit von 8.00 bis 13.00  statt. Die Notbetreuung wird auf das notwendige Maß begrenzt. Die Notbetreuung dient dazu, Kinder aufzunehmen, deren Eltern in sog. kritischen Infrastrukturen tätig sind. Hierzu gehören insbesondere folgende Berufsgruppen:

  • Beschäftigte im Gesundheitsbereich, medizinischen Bereich und pflegerischen Bereich,
  • Beschäftigte im Bereich der Polizei, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Feuerwehr,
  • Beschäftigte im Vollzugsbereich einschließlich Justizvollzug, Maßregelvollzug und vergleichbare Bereiche.

Ebenfalls gewährleistet ist auch die Betreuung in besonderen Härtefällen (etwa drohende Kündigung oder Verdienstausfall).

Bitte haben Sie Verständnis, dass die Schule die Notwendigkeit der Betreuung überprüft und Ihr Kind ggf. wieder nach Hause schickt. Im Sinne der Vermeidung sozialer Kontakte ist die Notbetreuung keine Maßnahme, um Kindern eine Alternative zur Langeweile zuhause zu bieten; bedenken Sie bitte, dass auch wir nur sehr eingeschränkt auf unser Personal zugreifen können.

 

Wenn Sie ihr Kind berechtigterweise in die Notbetreuung schicken wollen, so ist es für unsere Planung hilfreich, wenn Sie uns dies in einer kurzen formlosen E-Mail an joerg.beker@gbg-seelze.euunter Nennung des Namens des Kindes und der geplanten Tage der Betreuung mitteilen. Bitte bedenken Sie, dass während der ursprünglichen Osterferien 30. März bis 14. April) keine Notbetreuung angeboten wird.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind für den Betreuungstag verpflegt ist, da in der Schule weder die Mensa noch die Cafeteria geöffnet sind. Ihr Kind kann zudem Dinge zur Beschäftigung mitbringen (z.B. ein Buch, Gesellschaftsspiel o.Ä.). Ihr Kind wird in der Zeit nur betreut, nicht aber unterrichtet!

Bitte beachten Sie unbedingt, dass Sie Ihr Kind nur gesund zu uns in die Betreuung schicken dürfen!

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte ebenfalls an mich unter der oben genannten E-Mailadresse.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Jörg Beker

Ständiger Vertreter des Schulleiters

 

 

Das zeichnet uns aus